Historische Museumsführer
Eilenburg, Christian Heinrich: Kurzer Entwurf der königlichen Naturalienkammer zu Dresden.
Dresden, Leipzig: Walther, 1755.
MMG: 30/1A
Digital unter
Der Bergrat Christian Heinrich Eilenburg (1709–1771) leitete als Inspektor die Naturalienkammer Dresdens. Die vorliegende Ausgabe enthält die umfangreichste Beschreibung der Dresdner Naturaliensammlung im 18. Jahrhundert. Außerdem befinden sich in dem Band zwei Grundrisse (beide Etagen) des Zwingers, in welchem die Sammlungen damals untergebracht waren. Das Buch erschien in der „Waltherischen“ Hofbuchhandlung in Dresden.
Geinitz, Hanns Bruno: Das Königliche Mineralogische Museum zu Dresden.

Dresden, 1879.
SLUB: Hist.Sax.G.848.b
Hanns Bruno Geinitz (1814–1900) war ab 1847 Inspektor des Mineralienkabinetts und ab 1857 Direktor des Königlich Mineralogisch-Geologischen Museums (heutige Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden). Als Professor an der Königlichen Polytechnischen Schule in Dresden leitete er zugleich 1842–1847 die Bibliothek dieser Einrichtung. In einer ersten Auflage erschien der Museumsführer im Jahr 1857.

Neurocallipteris neuropteroides (Goeppert 1836) Cleal, Shute & Zodrow 1990
Zwickau-Reinsdorf, Vorerzgebirgs-Senke, Sachsen
Perm (Rotliegend, ca. 290 Mio. Jahre)
MMG: PB SaP 3716

Agathoxylon sp. (Koniferen-Holz)
Chemnitz-Hilbersdorf, Vorerzgebirgs-Senke, Sachsen
Perm (Rotliegend, ca. 290 Mio. Jahre)
MMG: PB SaP 2002

Calamitea striata Cotta 1832
Chemnitz-Hilbersdorf, Vorerzgebirgs-Senke, Sachsen
Perm (Rotliegend, ca. 290 Mio. Jahre)
MMG: PB SaP 2078

Psaronius helmintholithus (Cotta 1832) Stenzel 1854
Chemnitz-Hilbersdorf, Vorerzgebirgs-Senke, Sachsen
Perm (Rotliegend, ca. 290 Mio. Jahre)
MMG: PB SaP 2321