Rootline
- SLUB Dresden
- Participate
- SLUB TextLab
- Schreibberatung
Schreibberatung
Von der Angst vor dem leeren Blatt bis hin zur Zitierweise: In der Schreibberatung finden Sie kompetente Ansprechpartner:innen zu all Ihren Fragen rund ums akademische Schreiben. Wir helfen Ihnen, Ihren individuellen Schreibprozess bestmöglich zu organisieren.

Ein Schreibprojekt ist kein kleines Unterfangen. Viele Fragen kommen auf: zum Beispiel zur Literaturrecherche oder Gliederung, zur optimalen Arbeitsorganisation, zum Umgang mit Schreibblockaden. Welche Themen auch immer Sie persönlich bewegen: In der Schreibberatung im SLUB TextLab können Sie sie ansprechen und erhalten Unterstützung.
Beratung an der Wissensbar
Die SLUB Wissensbar steht all unseren Nutzern und Nutzerinnen mit einer gültigen SLUBCard oder Campuscard kostenlos zur Verfügung. Unsere Expert:innen suchen mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen. Häufig hilft es sogar schon, wenn Sie Ihre Gedanken mit unseren Ansprechpartner:innen ordnen, um dadurch den Reflexionsprozess neu anzustoßen. Wir stehen Ihnen zu einer Vielzahl an schreibrelevanten Themen mit individueller Beratung zur Seite:
- Sie suchen nach geeigneter Literatur in unserem Bibliothekskatalog?
- Sie suchen nach geeigneten Fachdatenbanken für Ihre Wissenschaftsdisziplin?
- Sie haben Fragen zum korrekten Zitieren oder zur Seriosität von Quellen?
- Sie möchten mit einem Literaturverwaltungsprogramm wie Zotero oder Citavi arbeiten?
Dann ist die Wissensbar der richtige Ort für Sie.
So vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Wählen Sie einfach aus der Themenliste unserer Wissensbar Ihr gewünschtes Fachgebiet und buchen Sie einen Termin. Unsere Expert:innen setzen sich dann etwa 30 Minuten mit Ihnen zusammen. Selbstverständlich ist Beratung sowohl vor Ort als auch per Telefon oder Videokonferenz möglich.
Kein passender Termin dabei?
Macht nichts! Nehmen Sie einfach dennoch mit den Expert:innen für Ihr Wunschthema über das Buchungsformular Kontakt auf – wir finden bestimmt einen alternativen Beratungstermin nach individueller Absprache.

Beratung in Bewegung
Eine besondere Form der individuellen Beratung bieten wir Ihnen mit unseren Schreibberatungs-Spaziergängen an. Wenn sich die Gedanken ständig um das aktuelle Schreibprojekt drehen und gleichzeitig der Berg an unerledigten Aufgaben zu groß erscheint, um noch produktiv voranzukommen, dann kann Bewegung an der frischen Luft Wunder wirken. Beim gemeinsamen Gehen können wir, fernab vom Schreibtisch und mit distanziertem Blick, gemeinsam Lösungen suchen, bereits Erreichtes würdigen und die nächsten Teilziele besprechen. Die aktuellen Termine für unsere Schreibberatungs-Spaziergänge finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Angebote des Schreibzentrums der TU Dresden (SZD)
Wenn Sie an der TU Dresden studieren oder arbeiten, können Sie im SLUB TextLab zusätzlich die Angebote unseres Kooperationspartners, des Schreibzentrums der TU Dresden (SZD) nutzen. Dazu zählen die Peer-Schreibberatung durch qualifizierte Tutor:innen oder die moderierten Schreibgruppen.
Schreibberatung des SZD
Die eigens ausgebildeten Schreibtutor:innen des Schreibzentrums der TU Dresden stehen Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Für eine Schreibberatung am SZD sollten Sie sich etwa 45–60 Minuten Zeit nehmen.
Typische Anliegen für eine Schreibberatung durch die Tutor:innen das Schreibzentrum sind etwa:
- der Umgang mit Schreibblockaden
- die persönliche Schreiborganisation
- Fragen zur Gliederung Ihrer Arbeit
- die Entwicklung eines wissenschaftlichen Schreibstils
Nähere Informationen zur Schreibberatung am SZD erfahren Sie in diesem Video:
Was ist Schreibberatung?

Schreiben im Team: eine Schreibgruppe finden oder gründen
Vielen Studierenden hilft es, wenn sie den Weg zur fertigen wissenschaftlichen Arbeit nicht allein gehen, sondern sich mit anderen darüber austauschen und einander motivieren. Das SLUB TextLab unterstützt Sie dabei, einer Schreibgruppe beizutreten oder selbst eine zu gründen, um besser mit Ihrem Schreibprojekt voranzukommen.
Unsere Angebote und Informationen für Schreibgruppen im Überblick:
- Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen zu Schreibgruppen für Studierende der TU Dresden finden Sie hier. Termine für die moderierten Kick-Off-Treffen der Schreibgruppen finden Sie auch in unserem Terminkalender.
- Erste Hilfe bietet der Starter-Kit für Lern- und Schreibgruppen des SZD.
- Räume für Schreibgruppen-Treffen: Der Schreibraum im TextLab bietet eine ruhige Arbeitsumgebung, die Gruppenarbeitsplätze im Foyer laden bis zu vier Personen zum Austausch ein. Größere Schreibgruppen können unsere Gruppenarbeitsräume T1 und T2 buchen. Und bei schönem Wetter schreibt es sich gut in unserem Garten.
- Sie studieren nicht an der TU Dresden und möchten die Räume des SLUB TextLab für eine Schreibgruppe nutzen? Kontaktieren Sie uns gern!
Darüber hinaus finden Sie im SLUB TextLab viele Angebote, die das Schreiben angenehmer machen. Dazu gehören die ruhigen Arbeitsplätze mit viel Tageslicht und das Yoga- und Meditationsangebot – schließlich ist Schreiben nicht nur Kopfarbeit, sondern auch ein körperliches Geschehen.

Kontaktieren Sie uns gern!
Tel.: +49 351 4677-490
textlab@slub-dresden.de
August-Bebel-Straße 18
01219 Dresden
Terminbuchung über die Wissensbar