Details

Geräteführerschein Elektronikarbeitsplatz

Makerspace
Ausgebucht

In diesem Modul weisen wir Sie in die Benutzung des Elektronikarbeitsplatzes ein und machen Sie mit dem Arbeitsschutz vertraut.

Themen:
  • Überblick über die verfügbaren Geräte und Werkzeuge
  • Benutzungsbedingungen, Arbeitsschutz und Verhaltensregeln
  • Inbetriebnahme und Benutzung von
    • Lötstation
    • Multimeter
    • Labornetzteil
    • Oszilloskop

Nach erfolgreicher Teilnahme erfolgt ein Eintrag in Ihr Benutzerkonto. Mit diesem sind Sie berechtigt im Makerspace selbstständig am Elektronikarbeitsplatz zu arbeiten.

Vorkenntnisse:

Voraussetzung zur Teilnahme am Geräteführerschein Elektronikarbeitsplatz ist eine gültige SLUBcard, eine gültige Arbeitsschutzunterweisung sowie das Absolvieren des Online-Tutorials und Bestehen des Wissenstests.

Hinweise:

Bitte bringen Sie Ihre gültige SLUB-Card mit.

Es handelt sich um einen verbindlichen Termin. Siehe Nutzungsbedingungen Abschnitt 1. Allgemeines 07. Wird ein reservierter Gerätenutzungstermin bzw. Teilnahme an Geräteführerschein / Kurs / Workshop nicht wahrgenommen oder nicht spätestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt, wird eine Pauschalgebühr erhoben.

Bitte beachten Sie: Hygieneregeln im Überblick

Porträt von
Carsten Pietzsch

Carsten Pietzsch studierte Maschinenbau in Chemnitz und Dresden. Nach seinem Studium arbeitete er als Planungsingenieur für Gebäudetechnik. Im September 2020 wechselte er in den SLUB Makerspace. Er berät Sie gern zu technischen Fragen aus den Bereichen Laserschneiden, 3D-Druck, 2D-/3D-Modellierung (Inkscape, SolidWorks, ...), Mikrocontroller und Sicherheit im Internet. Beratungen sind auch auf Englisch möglich.