Freitag20Juni, 2025
Lange Nacht der Wissenschaften
Unter dem Motto "Eine Nacht, die schlauer macht" startet am 20.6.2025 die 22. Lange Nacht der Wissenschaften auch in der SLUB: Wir öffnen Türen, die Ihnen sonst verschlossen bleiben und geben Ihnen Einblicke in unsere Abteilungen, Forschungsthemen und -projekte. Wir freuen uns sehr, Ihnen zu dieser Gelegenheit die SLUB so vorstellen zu können, wie Sie sie für gewöhnlich nicht kennen.

Lieber blättern statt scrollen? Hier finden Sie den Download unserer PROGRAMMBROSCHÜRE
Filter entfernen
- Freitag20Juni, 2025
Nachhaltigkeit für alle: Ideen fürs Upcycling im Alltag
- Freitag20Juni, 2025
Tipps zur Ahnenforschung
- Freitag20Juni, 2025
„Wir bieten“: Die SLUB als Arbeitgeberin
- Freitag20Juni, 2025
Finden, was schmeckt. Recherche im Deutschen Archiv der Kulinarik
- Freitag20Juni, 2025
Spielend durch die sächsische Geschichte: Die Brettspielsammlung des Referats Saxonica und Kartensammlung
- Freitag20Juni, 2025
Back to Life – Tonband, Film, VHS und Schellackplatte digitalisieren
- Freitag20Juni, 2025
Präsentation der digitalen Ausstellung „Schicksalhafte Seiten“
- Freitag20Juni, 2025
Podcast „Zweites Untergeschoss“ – Hörstation
- Freitag20Juni, 2025
Aus alt mach neu: Schlüsselband aus alten Ausstellungsplanen und Bannern
- Freitag20Juni, 2025
Entdecken Sie das „ManaMysteryGame“
- Freitag20Juni, 2025
Kunststoffe zum Anfassen – Werden Sie zu Materialexpert:innen
- Freitag20Juni, 2025
STAR Dresden – Die Studentische Arbeitsgruppe Raumfahrt im SLUB Makerspace
- Freitag20Juni, 2025
//DataSpaces: Wissenschaft erleben
- Freitag20Juni, 2025
Filmvorführung: „Schnapphahn und Kallaputschni“ und andere sächsische Filmdokumente
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch den SLUB Makerspace
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch unser Buchmagazin
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch die Ausstellung „Splitter und Spuren. Stadtbilder zwischen Zerstörung, Neubeginn und Erinnerung“
- Freitag20Juni, 2025
Kakao – von den Maya bis zur Schokolade
- Freitag20Juni, 2025
Die Bildwelten von August Kotzsch in der Deutschen Fotothek entdecken
- Freitag20Juni, 2025
Führung Ausstellung //DataSpaces Wissenschaft erleben
- Freitag20Juni, 2025
Die SLUB, wie sie kaum eine:r kennt
- Freitag20Juni, 2025
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Schicksalhafte Seiten“
- Freitag20Juni, 2025
Quellenpräsentation: Kartensammlung
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch den SLUB Makerspace
- AusgebuchtFreitag20Juni, 2025
Führungen zur Maya-Handschrift in der SLUB Dresden
- Freitag20Juni, 2025
Buch trifft Kunst. Einblicke in die Grafik- und Künstlerbuchsammlung der SLUB
- Freitag20Juni, 2025
Führung Ausstellung //DataSpaces Wissenschaft erleben
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch unser Buchmagazin
- Freitag20Juni, 2025
Die SLUB, wie sie kaum eine:r kennt
- Freitag20Juni, 2025
Quellenpräsentation: Kartensammlung
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch die Ausstellung „Splitter und Spuren. Stadtbilder zwischen Zerstörung, Neubeginn und Erinnerung“
- Freitag20Juni, 2025
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Schicksalhafte Seiten“
- Freitag20Juni, 2025
Die Bildwelten von August Kotzsch in der Deutschen Fotothek entdecken
- AusgebuchtFreitag20Juni, 2025
Führungen zur Maya-Handschrift in der SLUB Dresden
- Freitag20Juni, 2025
Führung Ausstellung //DataSpaces Wissenschaft erleben
- Freitag20Juni, 2025
Die SLUB, wie sie kaum eine:r kennt
- Freitag20Juni, 2025
Quellenpräsentation: Kartensammlung
- Freitag20Juni, 2025
Führung durch unser Buchmagazin
- AusgebuchtFreitag20Juni, 2025
Vortrag: Der Lange Weg der Schokolade
- Freitag20Juni, 2025
Führung Ausstellung //DataSpaces Wissenschaft erleben
- AusgebuchtFreitag20Juni, 2025
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Die süße Kunst“
- Freitag20Juni, 2025
Führung Ausstellung //DataSpaces Wissenschaft erleben