Aktuelles/Termine
Der Sächsische Werkstatttag für Bestandserhaltung findet am 24. Spetember 2025 statt.
Nähere Informationen zum vergangenen Sächsischen Werkstatttag für Bestandserhaltung 2024 in der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) erhalten Sie hier.
Sächsischer Werkstatttag für Bestandserhaltung 2023
Der Sächsische Werkstatttag für Bestandserhaltung fand am 13. September 2023 in der Universitätsbibliothek Chemnitz statt. Nähere Informationen zum Programm und dem Ablauf des Werkstatttages erhalten Sie hier.
KEK - Projektförderung
Weiterführende Informationen zu Projektförderungen sind auf der Webseite der KEK zu finden.
Bundesweite Handlungsempfehlungen
Die "Bundesweiten Handlungsempfehlungen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Deutschland" auf der Homepage der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) zum Download bereit.
Die Handlungsempfehlungen haben Bestands- und Schadenserhebungen in Archiven und Bibliotheken auf Bundes- und Länderebene aus dem Jahr 2013 zur Grundlage. In diesen Daten sind auch die Zahlen vieler sächsischer Einrichtungen verankert. Aus den abgeleiteten Bedarfen zum Erhalt der Originale unserer schriftlichen Überlieferung wird deutlich, dass nur durch eine gemeinsame Anstrengung von Bund, Ländern, Kommunen sowie Archiven und Bibliotheken diese langfristige Aufgabe bewältigt werden kann.
Kulturgutschutz - Kulturerbe gegen Katastrophen wappnen
Kulturstaatsministerin Grütters hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesinnenministerium eine Bestandsaufnahme über die Maßnahmen des Bundes zum Schutz von Kulturgut bei Katastrophen vorgelegt. (18.05.2015)
Die Bestandsaufnahme können Sie hier einsehen.