Aktive Lernpause mit Pfötchen

Manchmal ist der Kopf einfach voll – da hilft es, kurz abzuschalten und neue Energie zu tanken. Unsere „Aktive Lernpause mit Pfötchen“ bietet Ihnen genau das: eine entspannte Auszeit mit den Besuchshundeteams des ASB-Regionalverband Dresden e.V.

Neue Termine werden am 30.06.2025 um 12 Uhr auf dieser Seite veröffentlicht.

Zeit für eine Pause - mit tierischer Unterstützung!

Ob streicheln, spielen, spazieren oder einfach nur beobachten - unsere vierbeinigen Gäste helfen Ihnen den stressigen Alltag für einen Moment zu vergessen und den Kopf frei zu bekommen. In ruhiger Atmosphäre können Sie sich eine kleine Pause vom Lernalltag gönnen.

Wann und Wo?

Die Lernpausen finden immer zur Prüfungszeit im Gemeinschaftsgarten der Bibliothek August-Bebel-Straße / TextLab statt.

Sie haben die Wahl zwischen folgenden Terminen:

Spaziergang: 25min, 1 TN, 1 Hund
Aktive Pause: 15min, 1 TN, 1 Hund
Aktive Pause: 15 min, 2 TN, 2 Hunde
Aktive Pause: 25min, bis zu 4 TN, 2 Hunde

Hinweis: Ein Gruppentermin bleibt solange buchbar, bis alle 4 Plätze belegt sind.

Die nächsten Termine

Warum mit Hund?

Hunde wirken nachweislich beruhigend, fördern das Wohlbefinden und helfen, Stress abzubauen. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von Tieren auf Menschen: Der Spiegel des Stresshormons Kortisol wird gesenkt und rationale Denkprozesse werden angeregt.

Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Dresden e.V.

Die ehrenamtlich tätigen Besuchshundeteams kommen vom Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Dresden e.V.  . Die Teams wurden durch eine umfangreiche Schulung auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Mehr zur Ausbilding der Teams finden Sie hier

Die Planung und Durchführung der Termine erfolgt gemeinsam mit den dafür ausgebildeten Besuchshundeführer:innen und im Hinblick auf das Wohlbefinden der Besuchshunde. Um Belastungssignale des Hundes oder Unsicherheiten bei den daran Teilnehmenden zu erkennen und sofort intervenieren zu können, bleibt der/die Hundeführer/in während des gesamten Termins anwesend.

Die Fellnasen stellen sich vor

Sie möchten etwas zurückgeben?

Am Veranstaltungsort finden Sie ab dem 02.06.2025 eine kleine Futterspendenbox. Wenn Sie möchten, können Sie hier gern eine Kleinigkeit für unsere tierischen Gäste und die anderen Hunde spenden. Jede Unterstützung hilft!

Außerdem finden Sie hier das Spendenformular des Arbeiter-Samariter-Bundes.

"Unser Besuchshundedienst wird überwiegend von Ehrenamtlichen getragen. Ohne die Unterstützung von Spendern könnten wir keine Ausrüstung, Tierarztkosten, Fahrtkosten und mehr finanzieren. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns zivilgesellschaftliche Hilfe zu leisten - hier und jetzt! Wir danken Ihnen dafür!" - ASB-Regionalverband Dresden e. V.

Tiergestützte Aktivitäten in Bibliotheken

Unter der Überschrift TIERB hat sich auf Initiative der SLUB ein Netzwerk formiert, das dem Wissens- und Erfahrungsaustausch über tiergestützte Aktivitäten in Bibliotheken (TIERB) dient. Das Netzwerk umfasst derzeit rd. 50 Bibliotheken. Es trifft sich quartalsweise (virtuell), führt eine Mailingliste (tierb@slub-dresden.de), pflegt eine entsprechende Bibliografie und betreibt einen Blog. Weitere Informationen finden Sie hier

Fragen zur Lernpause mit Pfötchen? Kontaktieren Sie uns gern!

Franziska Simon
Tel.: +49 351 4677-272
E-Mail: franziska.simon@slub-dresden.de