SLUB Nutzerforschung

Ihre Perspektive ist es, die zählt! Wie bewerten Sie die Lernatmosphäre in der Bibliothek? Warum entscheiden Sie sich für einen spezifischen Standort der SLUB? Welche Angebote sind für Sie besonders wichtig? Welche Veranstaltungen fehlen Ihnen? Was können wir optimieren? Lassen Sie uns gemeinsam die SLUB noch besser machen!

Ihre Mitwirkung ist gefragt! Vom 02.06. bis 23.06.2025 findet wieder eine Allgemeine Servicebefragung (ASB) statt.
Schwerpunkte in diesem Jahr werden die Weiterentwicklung der Lernräume in der SLUB sowie technologische Entwicklungen (wie Künstliche Intelligenz) im Servicebereich sein. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt selbstverständlich anonym und gemäß geltender Datenschutzbestimmungen. Sollten Sie für die Umfrage ausgewählt worden sein, erhalten Sie eine E-Mail von uns. Wir bitten Sie in diesem Fall, sich kurz Zeit zu nehmen, um an der Befragung teilzunehmen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre SLUB mit zu gestalten. 

 

 

 

Die Kompetenzstelle Nutzerforschung in der SLUB ist seit 2021 für die beratende Begleitung und eigenständige Umsetzung von Projekten der Nutzerforschung verantwortlich. In Befragungen erheben wir Informationen mit dem Ziel, bestehende Service-Angebote zu verbessern oder auszubauen. Als Kompetenzstelle arbeiten wir intern mit den verschiedenen Bereichen der Bibliothek, aber auch extern mit Stakeholdern aus dem bibliothekarischen und nicht-bibliothekarischen Umfeld zusammen. Wir möchten unsere Dienstleistungen konsequent an den Bedürfnissen unserer Nutzerinnen und Nutzer ausrichten. Auf wissenschaftlicher Basis gewinnen wir mit den Methoden der quantitativen und qualitativen Sozialforschung wertvolle Erkenntnisse.

Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Projekte auf dem Laufenden und veröffentlichen Ergebnisse. 

Ausgewählte Forschungsprojekte

Wir befragen regelmäßig alle Nutzerinnen und Nutzer zu den Services der SLUB, um diese kontinuierlich zu verbessern. Diese groß angelegte Befragung findet alle drei Jahre statt.

ERGEBNISSE 2022

Bürgerwissenschaften spielen in der Welt der SLUB eine große Rolle. In diesem Bericht wird diese Zielgruppe auf Basis von zwei Erhebungen in den Fokus gerückt. 

BW-BERICHT

Seit 2013 bietet die SLUB kostenfreie 1:1-Beratung im Format der Wissensbar an. Ziel dieser Befragung war eine konzeptionelle Evaluierung des bestehenden Wissensbar-Angebots. 

Ergebnisbericht

 

Mehr als 3.200 Wissenschafter:innen an insgesamt 25 Institutionen in Deutschland und der Schweiz wurden in diesem groß angelegten Projekt zum Qualitätssicherungsprozess in wissenschaftlichen Verlagen befragt. Weitere Informationen und Ergebnisse finden Sie hier: 

Projektseite

Im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Institutionen hat die SLUB Dresden auch in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet. Wer kommt in dieser Zeit mit welcher Motivation in die Bibliothek? Dazu haben wir 285 Nutzende vor Ort befragt.

Ergebnisbericht

Kontaktieren Sie uns gern!

Wenn Sie Fragen zu bestehenden Projekten, einer Zusammenarbeit oder Interesse an einem Praktikum in der Nutzerforschung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. 

Ansprechpartner Kompetenzstelle Nutzerforschung

Marcel Erfurth
Tel: +49 351 4677 361
E-Mail: nutzerforschung@slub-dresden.de