Sie sind hier
- SLUB Dresden
- Über uns
- Karriere und Ausbildung
- Freiwilliges Soziales Jahr
Freiwilliges Soziales Jahr
Dein FSJ Kultur in der SLUB

Die SLUB bietet je eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in den drei Bereichen Makerspace, Musikabteilung und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an.
Wir freuen uns auf engagierte und neugierige Menschen, die Lust haben spannende Einblicke in den „Think Tank“ Bibliothek zu gewinnen und Erfahrungen in der Welt der wissenschaftlichen Bibliotheken zu sammeln.
Mehr Informationen über die Rahmenbedingungen des FSJ, deine Einsatzmöglichkeiten und die Möglichkeit, dich zu bewerben, bekommst du bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen (LKJ).
Wir sind gespannt auf ungewöhnliche Perspektiven, auf deine Ideen und deine Sicht auf unsere Bibliothek! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
SLUB Makerspace
Heute schon was "gemacht"? Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist die erste wissenschaftliche Bibliothek in Deutschland, die einen solchen Makerspace eröffnet hat. Doch was ist das überhaupt, ein Makerspace? In erster Linie ist er ein offener Kreativraum für Menschen, die ihre Ideen und Do-It-Yourself-Projekte realisieren möchten. Sei es mit dem 3D-Drucker, Lasercutter oder einem Roboterarm: Wir stehen allen vermittelnd zur Seite! Gestalten, Dazulernen und Wissen teilen - so leben wir die Bibliothek von morgen.
In deinem FSJ im Makerspace lernst du den Umgang mit unseren Geräten, damit auch du den Macher*innen tatkräftig zur Seite stehen kannst. Außerdem erhältst du Einblicke in die Forschungs- und Lehrtätigkeiten unserer Kooperationspartner wie bspw. dem Fraunhofer IWU oder der Professur für Technisches Design an der TU Dresden. Machen heißt bei uns auch, sich zu treffen. Organisiere und betreue mit uns unsere Makerspace-Veranstaltungen und lass dich für dein ganz eigenes Makerspace-Projekt inspirieren.
https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/15340
Bei Fragen kannst du dich wenden an:
Melanie Kaiser >> Melanie.Kaiser@slub-dresden.de
Musikabteilung
Originalstimmen zu Johann Sebastian Bachs h-moll-Messe, der Nachlass der bekannten Orgelbauerdynastie Silbermann, handschriftliche Briefe von Clara Schumann oder historische Tonaufnahmen zu Richard Strauss' Opern – dies alles und noch viel mehr findet sich in der Musikabteilung der SLUB Dresden.
Das sächsische kulturelle Erbe zu bewahren, zu pflegen und zu vermitteln, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Aber auch die modernen audiovisuellen Medien kommen hier nicht zu kurz. Ein zentrales Anliegen: diese Schätze in den digitalen Raum zu bringen, so dass sie weltweit von Liebhabern und Wissenschaftler:innen genutzt werden können. Außerdem bieten wir regelmäßig Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten (Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Diskussionen) an, bei denen unsere Bestände für eine breite Öffentlichkeit erlebbar werden.
Im FSJ erwartet dich ein spannendes Aufgabenspektrum: Von der Planung und Organisation von Veranstaltungen über die Arbeit mit unseren Originalen bis hin zur Datenpflege in verschiedenen Systemen. Du hast die Möglichkeit, deine Computerkenntnisse zu erweitern (Datenbanken, Webanwendungen), von unseren erfahrenen Mitarbeitenden den Umgang mit wertvollem Kulturgut zu lernen und dich breit zu vernetzen. Ein Austausch unter den FSJler:innen in der SLUB wird gefördert und bietet Gelegenheit und Motivation, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und auch einmal einen Blick in andere Aufgabenbereiche zu werfen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/15342
Bei Fragen kannst du dich wenden an:
Alexandra Janik >> Alexandra.Janik@slub-dresden.de
Öffentlichkeitsarbeit
Während des FSJ wirst du Teil des Teams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der SLUB. Von Insta-Stories bis YouTube-Clip, von Konzert bis Podiumsdiskussion, von Plakat bis Webseite – wir prägen Image wie Veranstaltungsprogramm der SLUB und bringen Services und Angebote der Bibliothek in die Öffentlichkeit. Mit etwa 100 Veranstaltungen im Jahr etablieren wir uns zudem zunehmend als feste Größe im Dresdner Kulturleben, bloggen und sind in den sozialen Netzwerken aktiv.
Mit uns kannst du Ideen für die Online-Kommunikation und neue, innovative Veranstaltungen entwickeln. Wir unterstützen dich dabei, ein eigenes Projekt zu entwickeln, planen und durchzuführen. Bildbearbeitung und Videoschnitt sind dein Ding? Bei uns kannst du dich ausprobieren!
Außerdem hilfst du uns beim Erstellen von Pressespiegeln, unterstützt bei der Aktualisierung der Homepage und bei der Verteilung von Werbe- und Informationsmaterialien, pflegst Online-Veranstaltungskalender und unterstützt bei der Veranstaltungsbetreuung vor Ort.
Neugierig? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/15339
Bei Fragen kannst du dich wenden an:
Annemarie Grohmann >> Annemarie.Grohmann@slub-dresden.de
