Sie sind hier

  1. SLUB Dresden
  2. Besuchen
  3. Ausstellungen / Corty Galerie
  4. Archiv der Ausstellungen
  5. Ausstellungen 2022
  6. 'Dicz puech ist volbracht'. Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in der SLUB
  7. Aspekte der Handschriftenbeschreibung

Aspekte der Handschriftenbeschreibung

Mittelalterliche Handschriften sind wichtige Überlieferungsträger von Texten und Bildern, deren Entstehungszeit von der Antike bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts reicht. Sie faszinieren als minutiös hergestellte Artefakte und als Zeugnisse für die Kultur des Mittelalters in all ihren Facetten. Durch die genaue Erfassung der Gestalt, des Inhalts und der Provenienz der Handschriften nach bestimmten Richtlinien werden im Ergebnis des Erschließungsprojekts in der Datenbank des Handschriftenportals (vormals Manuscripta Mediaevalia) Basisdaten für alle Disziplinen der Mediävistik (Mittelalterforschung) bereitgestellt.