Ausstellungen 2023
-
Zwei mittelalterliche Codices aus dem Kloster St. Marienthal Zwei mittelalterliche Codices aus dem Kloster St. MarienthalAnlässlich des Ankaufs des Altbestandes der Bibliothek des Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal werden die älteste und die prächtigste von insgesamt acht mittelalterlichen Handschriften ausgestellt.
-
Staatskapelle 475 @SLUB Staatskapelle 475 @SLUBVor 475 Jahren wurde die heutige Staatskapelle gegründet. Das Gedächtnis dieser knapp 500-jährigen Institution liegt zu wesentlichen Teilen in den Magazinen der SLUB. Mit unserer Ausstellung leuchten wir in diesen Erinnerungsspeicher.
-
Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB DresdenSeit 2011 überprüft die SLUB ihren Bestand systematisch auf unrechtmäßig erworbene Bücher aus der Zeit des Nationalsozialismus. Diese Ausstellung präsentiert erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung im rechtswissenschaftlichen Buchbestand der Bibliothek Bergstraße.
-
Der bewahrte Blick – Film- und Tonschätze aus Sachsen Der bewahrte Blick – Film- und Tonschätze aus SachsenAmateur- und Reisefilme, ethnografische Studien und experimentelle Kunst - viele Filme und Tonaufzeichnungen entstanden in Sachsen abseits einer großen Öffentlichkeit. Diese Ausstellung widmet sich dem oft übersehenen Kino des Alltäglichen.
-
loungeaffairs #5 | Christian von Alvensleben. MeeresFrüchte loungeaffairs #5 | Christian von Alvensleben. MeeresFrüchteDie Meeresfrüchte, die Christian von Alvensleben fotografiert, sind nicht die kulinarischen Köstlichkeiten der "frutti di mare".
-
Photographing Photography. Ein Bildessay aus der Deutschen Fotothek Photographing Photography. Ein Bildessay aus der Deutschen FotothekDie Ausstellung geht der Frage nach, wie Fotografie im Medium selbst sichtbar (gemacht) wird.