Details
In 6 Schritten zur gelungenen Seminararbeit - Nützliche Tipps auf Ihrem Weg zum Schreibprofi (TU9)
Wir bieten diesen Kurs als Online-Seminar an. Die Zugangsinformationen zum virtuellen Raum erhalten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.
Seminararbeiten - jede:r kennt sie, jede:r schreibt sie, und jede:r steht früher oder später immer wieder vor diesen oder ähnlichen Problemen:
- Wie plane ich meinen Schreibprozess?
- Wie finde ich relevante Literatur?
- Wie strukturiere ich das gesammelte Material?
- Wie schreibe ich effizient?
- Wo finde ich Hilfe zum Korrigieren und Überarbeiten meiner Seminararbeit?
Dieser Kurs möchte Sie beim Schreiben von Haus-, Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten unterstützen, indem Ihnen die sechs "goldenen" Schritte zur Seminararbeit gezeigt und Ihnen zu jedem der sechs Schritte nützliche Tipps vermittelt werden. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen loszuwerden und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Bitte beachten Sie, dass der Kurs keine konkreten Fragen zum korrekten Zitieren beantwortet. Hilfe dazu finden Sie im Rahmen unserer Veranstaltung "Zitat statt Plagiat: korrekt zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten". Zukünftige Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Darüber hinaus hilft Ihnen das Schreibzentrum der TUD gerne bei allen Anliegen rund um das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten weiter.

Falk Seidel studierte Höheres Lehramt an Gymnasien für die Fächer Englisch und Französisch an der TU Dresden. Nach erfolgreicher Beendigung seines Referendariats war er an verschiedenen Schulen als Lehrer tätig und unterstützt seit August 2020 das SLUB-Team im Referat Open Education/TextLab. Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch oder Französisch berät er Sie gern zu Fragen aus den Themenbereichen Schreiben in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Zitieren.