Veranstaltungen und Fortbildungen der Landesfachstelle

Reise in die Arktis – ein AR-Escape Room für Kinder in der Bibliothek

Landesfachstelle

Vorstellung der Anwendung durch die Firma HEARTUCATE

Wie kann ein Escape Room in der Bibliothek aussehen – und was, wenn er in der Arktis spielt? In dieser Online-Fortbildung lernen Sie die Augmented-Reality-Anwendung „Reise in die Arktis“ kennen, die Kinder ab 10 Jahren auf eine Expedition mitnimmt. Als digitale Forscher*innen sammeln sie Daten zu Eiskristallen, Meerestieren und Meereis und erstellen am Ende gemeinsam einen Klimabericht.

„Reise in die Arktis“ wurde 2024 mit dem Pädagogischen Medienpreis ausgezeichnet und ist für Bibliotheken über ein flexibles Lizenzmodell erhältlich – als nachhaltiges, interaktives Angebot im Bereich MINT, Klimabildung und BNE. Die Anwendung eignet sich für Ferienaktionen, mobile Bildungsangebote oder MINT-Tage in Kooperation mit Schulen.

Zielgruppe: 

Mitarbeitende aus Öffentlichen Bibliotheken, insbesondere im Bereich Veranstaltungsplanung, Medienpädagogik und Bildungsarbeit

Die Fortbildung ist auch für Bibliotheken interessant, die sich für neue Veranstaltungsformate oder die Integration von digitalen Spielen und Medienkompetenzangeboten interessieren.

Was erwartet Sie?

  • Vorstellung der Anwendung mit Screenshots und Videos
  • Einblick in das pädagogische Begleitmaterial
  • Nutzungsmöglichkeiten für Bibliotheken: vom Aktionstag bis zum regelmäßigen Angebot
  • Überblick über technische Voraussetzungen und Lizenzmodell
  • Zeit für Fragen und Austausch

Technische Voraussetzungen für den Einsatz in der Bibliothek: 

  • AR-fähige Tablets oder Smartphones (können mitgebracht oder bereitgestellt werden)
  • WLAN / lokales Netzwerk für Mehrspielermodus
  • ca. 4x4 m freie Fläche pro Gruppe (für Präsenzangebote vor Ort)

 

Veranstalterin: Heartucate GmbH

Veranstaltungsort Online (Zugangslink wird rechtzeitig zugeschickt)