Veranstaltungen und Fortbildungen der Landesfachstelle
Training/Prävention zum Handeln gegen Gewalt im beruflichen Alltag
Landesfachstelle
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Riesa, Poppitzer Platz 3, 01589 Riesa
Mit diesem Workshop wird ermutigt und geübt, sich gegen von Kunden ausgehende mögliche "Gewalt" aller Art (verbale, körperliche) im beruflichen Alltag zu engagieren, und zwar aus polizei-präventiver Sicht. Möglichkeiten und Grenzen sollen kennengelernt werden. Erarbeitet werden Handlungsmöglichkeiten in der Theorie und Praxis - alles in Abhängigkeit der eigenen Person und individuellen Situation. Dafür gehen die Referenten besonders auf folgende Inhalte ein:
- Tätermotive und –strategien sowie Gefährdungssituationen,
- individuelle Vermeidungsoptionen in potentiellen Gewaltsituationen,
- Möglichkeiten des Eingreifens, aber auch Grenzen,
- Handlungsalternativen gegenüber "Gewalttätern",
- strafrechtliche, zivilrechtliche und persönliche Folgen sowie das
- üben von Verhaltensalternativen (u.a. wie kann ich mich persönlich schützen/wehren) mittels Rollenspiele.
Referenten
Zwei Mitarbeitende vom Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden
Veranstaltungsort
Extern