Veranstaltungen und Fortbildungen der Landesfachstelle
Workshop „Abenteuer Lesewanderung – kreativ, einfach, beeindruckend“
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte Öffentlicher Bibliotheken Sachsens.

Vorlesen zu einem echten Erlebnis zu machen – das ist das Ziel von Lesewanderungen und literarischen Schnitzeljagden. Unabhängig von Thema und Zielgruppe schicken Sie Menschen auf ein kleines Abenteuer im Grünen, bei dem Medien und Wissen entdeckt, Geheimnisse gelüftet und Erinnerungen geschaffen werden. Damit eignen sich diese Methoden hervorragend, um eine nachhaltige Verbindung der Teilnehmenden zur Bibliothek herzustellen und fast nebenbei die Lesemotivation zu steigern. Und die Planung ist viel leichter, als Sie vielleicht denken!
Im Workshop erleben Sie eine kleine literarische Schnitzeljagd, bekommen einen konkreten Leitfaden zur Entwicklung ähnlicher Veranstaltungen an die Hand und dürfen sich überraschen lassen, mit welcher kreativen Idee Sie in Ihre Bibliothek zurückkehren.
Ablauf
10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Begrüßung, Ablaufplan, Kennenlernen
10.30 Uhr bis 12.00 Uhr Literarische Schnitzeljagd gemeinsam erleben
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagspause und Austausch
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Schritt für Schritt zur Lesewanderung oder Schnitzeljagd
14.00 Uhr bis 15.15 Uhr „Nur mal laut gedacht“: das Grobkonzept Ihrer neuen Veranstaltung (Entwicklung eigener Ideen in Teams)
15.30 Uhr bis 16.00 Uhr Ergebnissicherung und Verabschiedung
Referentin:
Marlen Schulz-Döring, Stadtbibliothek Frohburg