Das Angebot Öffentlicher Bibliotheken an Unterhaltungs-, Sach- und Fachliteratur für Menschen mit Sehbeeinträchtigung auszubauen – das ist das wichtige Anliegen der Initiative Chance Inklusion des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen). Partnerbibliotheken können ihren Nutzenden barrierefreie Medien zur Bestellung anbieten. Über das dzb lesen werden sie dann schnell und portofrei zur jeweiligen Person nach Hause geliefert. Nach Ablauf der Leihfrist können die Medien dann einfach an die Initiative zurückgesendet werden.
Weitere Partnerbibliotheken sind herzlich willkommen. Zu Beginn der Zusammenarbeit erhalten die Mitarbeitenden eine entsprechende Schulung. Im Auskunftsportal für Partnerbibliotheken sind alle benötigten Informationen kompakt aufbereitet. Außerdem gibt es hier alle Schulungstermine sowie Textbausteine und Bildmaterial für den Download, um das neue Angebot auf der eigenen Webseite zu bewerben. Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich einfach bei uns!
Neu: Fernleihe-Service für Bibliotheken
Das Projekt hat sein Angebot um eine Fernleihe-Option für Bibliotheken erweitert. Alle Medien aus dem dzb lesen können nun nach Anmeldung von Bibliotheken direkt über den Online-Katalog bestellt werden. Das Angebot gilt ausschließlich für die Zielgruppe von Chance Inklusion, d.h. für Menschen mit einer Sehbehinderung oder Lesebehinderung (z.B. Legastheniker). Details zur Fernleihe und zur Anmeldung für diesen Service sind auf der Projektseite „Chance Inklusion – Bibliotheksinitiative“ zu finden.
Treffen der Partnerbibliotheken - Zwei Termine 2025
• 28. April 2025 von 10.00 – 12.00 Uhr oder
• 14. Mai 2025 von 13.00 – 15.00 Uhr
Das Treffen findet digital über Zoom statt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Caroline Schürer
Telefon: 0341 7113-201
E-Mail: c.schuerer@dzblesen.de