Pressebilder zur historischen Klosterbibliothek St. Marienthal

Auf dieser Seite können Sie frei verwendbare Pressebilder für Ihre Berichterstattung zur historischen Klosterbibliothek St. Marienthal herunterladen.

2023 hat der Freistaat Sachsen mit finanzieller Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung durch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden die historisch bedeutende Bibliothek des Klosters St. Marienthal erworben. Damit konnte der Freistaat dieses einzigartige sächsische Kulturerbe in seiner Gesamtheit erhalten, für Wissenschaft und Forschung sichern und dauerhaft für die Öffentlichkeit und kommende Generationen bewahren.

Dank einer Projektförderung der Carl Friedrich von Siemens Stiftung können die beiden großen wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat, die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB Dresden) und die Universitätsbibliothek Leipzig (UB Leipzig), 2025 und 2026 die historische Klosterbibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal weiter wissenschaftlich erforschen.

Vom 29. Januar bis 17. Mai 2025 präsentieren wir der Öffentlichkeit im Buchmuseum der SLUB Dresden erstmals eine Vielzahl mittelalterlicher Handschriften und alter Drucke aus der kulturgeschichtlich herausragenden Sammlung des bis heute bestehenden Frauenklosters, darunter auch die beiden Spitzenstücke, der St. Marienthaler Psalter und das Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzella.

 

 

Ausstellung: Der verschlossene Garten. Zugänge zur Klosterbibliothek der Zisterzienserinnen von St. Marienthal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Ausstellungsbilder ©SLUB Dresden/Anne Lippert

St. Marienthaler Psalter

St. Marienthaler Psalter, Kalenderseite Dezember und Darstellung Aarons (SLUB Dresden, St. Marienthal, F5/31, Bl. 6v/7r)

St. Marienthaler Psalter, Einband (SLUB Dresden, St. Marienthal, F5/31)

St. Marienthaler Psalter, Kalenderseite Dezember und Darstellung Aarons (SLUB Dresden, St. Marienthal, F5/31, Bl. 6v/7r)

Alle oberen Fotos St. Marienthaler Psalter ©SLUB Dresden/Ramona Ahlers-Bergner


Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle

Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle, Einband (SLUB Dresden, St. Marienthal, H1/5)

Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle, Ende des Martyrologiums und Beginn der Benediktregel (SLUB Dresden, St. Marienthal, H1/5, Bl. 112v/113r)

Alle Fotos Kapiteloffiziumsbuch ©SLUB Dresden/Ramona Ahlers-Bergner


 

Pressekonferenz zum Ankauf der historischen Klosterbibliothek St. Marienthal am 6.12.2023 in der SLUB Dresden

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Ankauf der historischen Klosterbibliothek St. Marienthal.