Pressebilder zur ersten Nacht der Bibliotheken in Dresden am 4.4.2025

Am Freitag, den 4. April 2025, findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken. strahlen Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette. Die Bibliotheken in Dresden haben sich dafür zusammengetan und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, damit die Dresdnerinnen und Dresdner ihre Bibliotheken einmal ganz anders entdecken können. Start ist um 17 Uhr, der Eintritt ist überall frei. 

Zum Programm

Hier können Sie frei verwendbare Pressebilder aus den Dresdner Bibliotheken herunterladen.

SLUB Dresden

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden lädt in ihrer Zentralbibliothek auf dem Zelleschen Weg zur Entdeckertour ein. Überall in der Bibliothek sind Programmangebote für Jung und Alt zu entdecken: vom Sprechenden Programmheft im Foyer über Kurzkonzerte der Dresdner Kapellknaben mit Quellenpräsentation im Großen Lesesaal, Führungen durch aktuelle Ausstellungen, die Kartensammlung, das Magazin und das Archiv der Deutschen Fotothek über betreutes Recherchieren nach dem Lieblingsrezept im Deutschen Archiv der Kulinarik bis hin zum Escape Room und Kreativaktionen. In der SLUB Mediathek kann man die eigenen Tonbänder, VHS-Kassetten oder Schmalfilme digitalisieren. Und auch die kostenfreie Anmeldung als SLUB-Nutzer:in ist an diesem Abend möglich.

Bibliotheken der Leibniz-Institute zu Gast in der SLUB

Städtische Bibliotheken Dresden

Die Städtischen Bibliotheken öffnen gleich an mehreren Standorten ihre Türen, darunter die Bibliotheken Blasewitz, Cotta, Gruna, Laubegast, Neustadt, Pieschen, Südvorstadt, die Fahrbibliothek sowie die Zentralbibliothek im Kulturpalast. Auf dem Programm stehen Führungen, Bookslams, Taschenlampenlesungen, ein Pub-Quiz sowie viele weitere Mitmachangebote für Groß und Klein. Die Neuanmeldung ist an diesem Tag ab 17 Uhr zum halben Preis möglich. Mit der ultimativen Literaturdisco „Text & Tanz“ wird der Kulturpalast ab 21 Uhr zum Abschluss der Nacht der Bibliotheken zur Tanzfläche.

Bibliothek des Institut français zu Gast im Kulturpalast

Bibliothek des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)

Bibliothek der HTWD

Kunstbibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Gemeinsame Bibliothek von HTWD und LFULG Pillnitz