Ausbildungsgrundsätze
- Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in erfolgt innerhalb von drei Jahren im dualen System zwischen Betrieb (SLUB) und Berufsschule (Schule im Berufsschulzentrum für Elektrotechnikin Dresden am Strehlener Platz oder Privatschule).
- Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf
Ausbildungsschwerpunkte
- Installation, Konfiguration, Test und Wartung von windows- und linuxbasierten Serversystemen, Entwicklung automatisierter Installationsroutinen,
- Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten der Windows-Clients und von Peripheriegeräten
- betrieblicher Benutzersupport
- Konfiguration und Pflege des vorhandenen Netzwerkes
- Planung, Entwicklung und Dokumentation von Anwendungen, z.B. von Webapplikationen
- Umgang mit Entwicklungswerkzeugen und Betriebssystemen (Linux/Windows)
- Konzeption und Durchführung von Funktionstests
Von unseren Bewerbern erwarten wir:
- sehr gute bis gute Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse für Informationstechnik und Freude am serviceorientierten Arbeiten mit Menschen und Medien
- IT-Grundlagenkenntnisse (PC-Hardware, Windows, Linux, MS Office, Programmiersprachen)
- Begeisterung für das jeweilige Fachgebiet
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit sowie Teamarbeit
- Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit sowie ein hohes Maß an Lern- und Arbeitsbereitschaft
- Gute Umgangsformen
- Gute Englischkenntnisse