Sie sind hier
Kurzvita
Julia Meyer studierte Germanistik, Philosophie und Soziologie an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg/Br. und wurde an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Autorschaftsinszenierung der deutsch-jüdischen Dichterin Mascha Kaléko promoviert.
Nach einem Volontariat in der Frankfurter Verlagsanstalt arbeitete sie zunächst als Vertriebsleiterin im Göttinger Wallstein Verlag. 1999 wechselte sie zur SAP Deutschland und war dort bis 2009 als Marketing Manager für die Strategie- und Geschäftsfeldentwicklung SAP Media verantwortlich.
2015 kam Julia Meyer als Fachreferentin für Germanistik zur SLUB Dresden. Sie arbeitete seit 2016 zudem im Landesdigitalisierungsprogramm und leitete das Digitalisierungsprojekt „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel“. Als Wissensmanagerin für den Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften entwickelte sie mehrere Kooperationsprojekte mit der TU Dresden, darunter das SLUB TextLab, das für seine innovativen Lehr- und Lernkonzepte mit dem Preis für Zukunftsgestalter 2020 ausgezeichnet wurde. Zuletzt leitete sie die Abteilung Benutzung und Information der SLUB Dresden, seit 1. Februar 2021 ist sie Koordinatorin des Bibliotheksbetriebes und Stellvertretende Generaldirektorin.
Julia Meyer arbeitet ehrenamtlich als Mitglied der Facharbeitsgruppe Literatur für die Landeshauptstadt Dresden sowie als Jurymitglied für das Dresdner Stadtschreiberstipendium.