Sie sind hier

  1. SLUB Dresden
  2. Über uns
  3. Karriere und Ausbildung
  4. Welche Stellen aktuell bei uns ausgeschrieben sind
  5. Bibliothekarische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für Musik-Sammlungen 20./21. Jahrhundert

Bibliothekarische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für Musik-Sammlungen 20./21. Jahrhundert

.........................Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen willkommen!.........................

An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Bibliothekarischen Mitarbeiters (m/w/d) für Musik-Sammlungen 20./21. Jahrhundert,
Kennziffer SLUB-2023-26

in Vollzeit (40,0 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E9b unbefristet zu besetzen.

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Ihre 1816 gegründete Musikabteilung (heute: Abteilung Musik und AV-Medien) verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Handschriften, alten und modernen Drucken sowie mehr als 200.000 AV-Medien. Sie betreibt verschiedene Digitalisierungsprojekte und baut konsequent ihre digitalen Angebote für Wissenschaft und Musikpraxis aus. Ihre Quellenbestände macht sie zudem durch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm erfahrbar. An der Abteilung wird unter anderem das Archiv für zeitgenössische Kompositionen – eine Sammlung, die mit Notentexten, Ton- und Bildtonträgern, Ephemera und verwandten Kontextmaterialien die jüngste Musikgeschichte vor allem Ostdeutschlands vielfältig dokumentiert – aktiv aufgebaut.

 

Ihre Aufgaben ergeben sich aus den allgemeinen Aufgaben der Abteilung Musik und AV-Medien mit einem Schwerunkt auf der Weiterentwicklung des Archivs für zeitgenössische Kompositionen:

  • Unterstützung bei der Akquise und Vorbereitung von Materialübernahmen
  • Inventarisierung und Vorsortierung von Einzelerwerbungen, Sammlungen, Vor- und Nachlässen
  • Erschließung in verschiedenen Spezial-Katalogen (z.B. RISM, Kalliope, K10+)
  • Vor- und Nachbereitung von Digitalisierungsaufträgen
  • Aufgaben im Bereich Katalogmanagement
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Betreuung von Nutzeranfragen
  • Lesesaal-Dienste


Sie bringen mit:

  • einen Abschluss im Bereich Bibliothek, Archiv, Musikwissenschaft oder vergleichbare, mehrjährige berufliche Erfahrungen
  • musikalische und musikhistorische Kenntnisse, Notenlesefähigkeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und gerne Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Samstagsdiensten
  • Verbindlichkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit


Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem anspruchsvollen Umfeld
  • die Mitarbeit in interdisziplinären Teamstrukturen
  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • die Möglichkeit, aktiver Teil des digitalen Wandels unserer Wissensgesellschaft zu sein
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch empfohlene Kernarbeitszeit
  • individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • sehr gute persönliche Entwicklungsperspektiven und berufliche Fortbildung
  • sehr gute Sozialleistungen sowie eine Jahres-Sonderzahlung im November
  • Jobticket / Deutschland-Ticket Jobticket
  • zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentlichen Nahverkehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2023-26 bis zum 28.05.2023 über unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie diese auch per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeichnung Ihren Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de senden. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Katrin Bicher, katrin.bicher@slub-dresden.de, 0351/4677555 gern zur Verfügung. Schauen Sie gerne auch auf unserer Karriereseite vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben; schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei gleicher Eignung Vorrang bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Hier geht's zur Online-Bewerbung.

Stellenausschreibung (PDF)

Nicht die passende Stelle gefunden? Mit dem Job-Newsletter der SLUB kommen unsere aktuellen Stellenangebote einmal im Monat direkt und kostenlos in Ihr E-Mailpostfach. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Aufnahme SLUB JobsNewsletter" an bewerbung@slub-dresden.de. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung und Nutzung Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck bis auf Widerruf zu.

Wichtige Hinweise zum Datenschutz:
Wir erheben, verarbeiten, nutzen und speichern Ihren Namen und Ihre E-Mail- und/oder Postadresse ausschließlich zu oben angegebenem Zweck bis auf Widerruf. Mit Ihren Daten gehen wir sorgfältig um und sind um größtmögliche Sicherheit bemüht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. 

Sie sind jederzeit berechtigt, gegenüber der SLUB
• um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen
• die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner oder aller personenbezogener Daten zu verlangen
• ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abzuändern oder gänzlich zu widerrufen.

Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die SLUB übermitteln, beispielsweise an: bewerbung@slub-dresden.de
Wenn Sie Fragen zu der Verwendung Ihrer Daten haben, stellen Sie diese bitte an datenschutz@slub-dresden.de; außerdem können Sie sich mit Beschwerden auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.