Sie sind hier
Details
Fake or Real? – Wem kann ich trauen? Tipps zur Bewertung der Qualität wissenschaftlicher Literatur
Gerade in Zeiten von "Fake News" sollte die Wissenschaft eigentlich verlässliche Informationen liefern. Doch leider ist auch dieser Bereich vor Betrügern nicht sicher. Selbst namhafte Forscher können auf zweifelhafte Publikationen und Journals hereinfallen. Dadurch hat auch die Open-Access-Bewegung eine Schattenseite bekommen.
Lernen Sie in diesem Seminar Fake Science, Fake Jounals und Pseudoscience von seriösen Quellen zu unterscheiden.
Schützen Sie sich und Ihre Publikationen. Unser umfangreicher Kriterienkatalog ermöglicht es Ihnen zweifelhafte Quellen schnell zu erkennen und sicher zwischen seriösen und unseriösen Quellen zu unterscheiden.
Wenn Sie mögen, entdecken Sie gerne vorab die SLUB-Website zu fragwürdigen Journalen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gebeten für beispielhafte Recherchen ihren eigenen Laptop mitzubringen.

Daniela Zabel hat an der TU Dresden Chemie studiert. In der SLUB arbeitet sie seit 2003 als Fachreferentin für Chemie, Biologie, Physik und Erziehungswissenschaften. In diesen Fächern ist sie bei allen Fragen gern Ihre Ansprechpartnerin.
Persönliche Absprachen gern unter:
Daniela.Zabel@slub-dresden.de oder 0351/4677-175