Sie sind hier
Details
Vierte GA-Schreibklausur
Das Angebot richtet sich an Promovierende und Postdocs, die sich eine Auszeit vom hektischen (Uni-) Alltag wünschen, um sich auf das Schreiben der eigenen wissenschaftlichen Texte zu konzentrieren.
Zwanzig GA-Mitglieder haben die Möglichkeit, an der Schreibklausur in der Begegnungsstätte Kloster St. Marienthal teilzunehmen.
Von den Teilnehmern/-innen wird erwartet, dass Sie sich für
den gesamten Zeitraum der Klausur anmelden.
Programm
Vom 1. bis 6. September wird sich in St. Marienthal alles um das wissenschaftliche Schreiben und die Doktorarbeit drehen. Jeden Tag gibt es festgelegte Schreibzeiten
– am Vormittag knapp vier, am Nachmittag zwei Stunden.
Daneben wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten: Schreibtipps, Austausch in Kleingruppen, Einzelgespräche mit ausgebildeten Schreibberater/innen.
Das vorläufge Programm finden Sie hier.
An- und Abreise
Bei Bedarf wird für den 1. September ein gemeinsamer Transport von der GA nach
St. Marienthal organisiert. Am Nachmittag des 1. Septembers findet der Auftakt zur Schreibklausur statt. Kernarbeitstage sind vom 2. bis zum 5. September.
Die Abreise erfolgt am 6. September um die Mittagszeit.
Kosten
Die Teilnahme an der Schreibklausur, sowie die Übernachtung und die Mahlzeiten in
St. Marienthal sind für die 20 Teilnehmer/-innen kostenfrei.
Bei erfolgreicher Bewerbung ist die Teilnahme verbindlich.
Bei einer Absage behält sich die Graduiertenakademie das Recht vor, die Stornierungskosten von dem/der Teilnehmer/in zurückzufordern.
Bewerbung
Interessiert? Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- ausgefülltes Bewerbungsformular. Das Formular finden Sie hier,
- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht,
warum Sie an der Klausur teilnehmen möchten (Motivation, Erwartungen
an das Programm) und an welchen Texten Sie beabsichtigen zu arbeiten, - Ihr tabellarischer Lebenslauf,
- ein Unterstützungsschreiben Ihres/r Betreuers/in bzw. Ihres/r Vorgesetzten
für Ihre Teilnahme am Programm. Ein entsprechendes Formular finden hier.
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen (1 PDF-Dokument) bis zum 15. Mai 2019 an: graduiertenakademie@tu-dresden.de.
Wir freuen uns auf Ihre Projekte und Ideen!