Rundgang durch Dresden

Alte Stadtpläne, wie sie von Dresden als Handzeichnungen, Kupferstiche, Lithographien und Drucke vorliegen, sind durch ihre kartographisch künstlerische Gestaltung gleichermaßen reizvoll und informativ. Die Auswahl der digitalisierten Stadtpläne und Ansichten aus fünf Jahrhunderten gibt nicht nur Auskunft über die landschaftliche und städtebauliche Entwicklung in dieser Zeit, sie ermöglicht auch den Vergleich mit der Gegenwart. Für den geschichtlich interessierten Benutzer lassen sich mit den vorhandenen Blättern Fragen u. a. zur Ausdehnung der durch Wassergräben und Festungsmauern begrenzten Residenzstadt und zu ihrer wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung beantworten.
Die chronologische Abfolge ermöglicht es, die rasante städtebauliche Entwicklung von Dresden in Bild und Karte zu verfolgen. Dieser virtuelle Rundgang durch Dresden vermittelt anhand ausgewählter Highlights des 16. bis 20. Jahrhunderts zudem einen Einblick in die Bestände des Kartenforums.