Sie sind hier

  1. SLUB Dresden
  2. Entdecken
  3. Handschriften
  4. Stenografische Sammlung
  5. Nachlässe/ Teilnachlässe

Nachlässe/ Teilnachlässe in der Stenografischen Sammlung

Die Stenografische Sammlung besitzt gegenwärtig 19 Nachlässe/Teilnachlässe von Stenografen, Stenografieerfindern und Stenografiewissenschaftlern. In insgesamt 187 Archivkartons befinden sich v. a. Autographen wie Briefe und Manuskripte, aber auch Druckwerke und Fotografien.

Das Gros der Nachlässe ist bisher lediglich in internen Bestandsverzeichnissen grob erfasst und eine Benutzung somit noch nicht möglich.

Komplett erschlossen sind das Kunowski-Archiv mit den Nachlässen/Teilnachlässen von Felix von Kunowski, Arnold Joseph Christoffels und Gottfried Rahn/ Forschungskreis für die Sprechspur sowie der Nachlass von Christian Johnen.
Nachgewiesen werden die Einzeldokumente in der Verbunddatenbank Kalliope und/ oder in jeweiligen Spezialverzeichnissen.
Die Bereitstellung und Benutzung der Dokumente erfolgt nach schriftlicher Voranmeldung im Lesesaal Sammlungen.