100 Jahre Filmkultur zwischen Chemnitz und Erzgebirge

Projiziert wird ein Zusammenschnitt von historischem regionalem Filmmaterial, das im Rahmen von SAVE in Kooperation des Filmverbands Sachsen und der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) mit verschiedenen Programmpartnern seit 2018 digitalisiert wurde. Diese Filme, die semiprofessionelle Filmemacher und Amateure über Jahrzehnte hinweg geschaffen haben, werfen einen unverstellten Blick auf vergangene Alltagskultur, Traditionen, Filmschaffen und Lebensrealitäten in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas und der angrenzenden Kulturhauptstadtregion. Sie passen damit perfekt zum Kulturhauptstadt-Motto »C the Unseen«, machen sie doch lange verborgene Bilder und Geschichten aus der Region wieder sichtbar.

Die Projektion ist eine Kooperation von SAVE und Stadthalle Chemnitz/ C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH, sie wurde gefördert mit Mitteln aus dem Förderprogramm "EUJA Initiativprojekte für das Kulturhauptstadtjahr!" Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.