Koordinierungsstelle Provenienzforschung in Öffentlichen Bibliotheken in Sachsen
Als bundesweit erste bibliothekarische Fachstelle bietet die Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken eine wissenschaftliche Unterstützung im Umgang mit historischen Beständen für öffentliche Bibliotheken an. In derzeit 78 Öffentlichen Bibliotheken in Sachsen (Stand 2024) finden sich Sondersammlungen und historische Buchbestände, die die kulturelle Vielfalt im Freistaat Sachsen widerspiegeln. Die Koordinierungsstelle Provenienzforschung unterstützt mit Ihrer Arbeit die kommunal getragenen Einrichtungen im Umgang mit den historischen Beständen. Dies beinhaltet u.a. Netzwerkarbeit, Erschließung von Sondersammlungen, Bestandserhaltung, Provenienzforschung, NS-Raubgut.