Rootline
- SLUB Dresden
- Participate
- SLUB Makerspace
- Device License
Device License
Wissen kommt von Machen
Geräteführerscheine
Damit Sie selbst an den Geräten tätig werden können, haben wir ein Programm an Geräteführerscheinen entwickelt. Diese bestehen meist jeweils aus einem E-Tutorial und einer zusätzlichen Vor-Ort-Schulung. Aktuelle Termine für die Vor-Ort-Schulungen finden Sie hier.
Entdecken Sie mehr unter www.slubdd.de/gf.
Arbeitsschutz
Die Arbeitsschutzunterweisung ist dabei die Grundlage für die Teilnahme an den Geräteführerscheinen. Hierzu können Sie das Video zum Arbeitsschutz anschauen, den Wissentest absolvieren und bei positiven Resultat das Zertifikat im Makerspace vorzeigen. Nachdem Sie uns die Unterweisung bestätigt haben, ist die Arbeitsschutzunterweisung 6 Monate gültig. In der Zeit können Sie alle mit einer grünen Ampel versehenen Geräte benutzen. Nach Ablauf der Zeit muss der Arbeitsschutz erneuert werden. Das erfolgt nach dem selben Ablauf wie die Erstunterweisung.
Semesterapparat
Im Semesterapparat Makerspace finden Sie Literatur für Maker. Diese Bücher sind hier an diesem Sonderstandort zum Thema Makerspace aufgestellt und können nicht ausgeliehen werden. Eine Liste mit den verfügbaren Titeln finden Sie hier: Bestand SMA Makerspace
Doch lieber ein Video Tutorial?
Neben der Videoplattform YouTube gibt es noch professionelle Anbieter für Video Tutorials. Wir stellen für Sie den Zugang zu LinkedIn Learning zur Verfügung.
In englischer und deutscher Sprache finden Sie dort Lehrfilme zu Design, Software, Soft Skills und vielem mehr... Außerdem können Sie Ihren Trainingsverlauf verfolgen und für abgeschlossene Kurse Zertifikate ausstellen lassen.
Sie erreichen die Lehrvideosammlung über unser Datenbank-Infosystem DBIS. Für alle Nutzer mit einer gültigen SLUBcard ist der Zugriff auch von außerhalb des Campus' möglich. Zum Anmelden bei LinkedIn Learning beachten Sie bitte die Anleitung hier. Viel Spaß beim Stöbern und Lernen!