Sie sind hier

  1. SLUB Dresden
  2. Besuchen
  3. Wissensbar

Wissensbar – Service mit Gesicht

Unsere Expertinnen und Experten beraten derzeit gern online (bspw. via DFNconf Audio/ Video) oder per Telefon. Hier kann für jeden gebuchten Termin eine individuelle Lösung gefunden werden.

Thema auswählen

Textverarbeitungsprogramme

Textverarbeitungsprogramme wie Word oder Open Office Writer kann jeder bedienen. Wenn man aber eine wissenschaftliche Hausarbeit oder eine Dissertation schreibt, sollte man professionellen Gebrauch von diesen Instrumenten machen. Wir beraten Sie, wie Sie Datei-Templates und Formatvorlagen, Index- und Inhaltsverzeichnisfunktionen sinnvoll einsetzen und Ihre Datei so erstellen, dass Sie mit einem Klick ein publizierbares Dokument erzeugen können. Wenn Sie Beratung zu speziellen Textverarbeitungsprogrammen wie LaTeX oder AsciiDoc suchen, geben Sie uns einige Tage Zeit, um uns optimal vorbereiten zu können.

Wir beraten Sie

Porträt von Anna Arndt
Anna Arndt

Anna Arndt studierte Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig und ist seit September 2020 im Referat Open Education tätig. Sie berät Sie zu Fragen rund um das Thema Open Educational Resources (OER) und offenen Lizenzen. Sie unterstützt sie außerdem bei der Arbeit mit dem Textverarbeitungsprogramm LaTeX.

Die Beratungen sind auch auf Englisch möglich. Consultations are also available in English.

Porträt von Donatus Herre
Donatus Herre

Donatus Herre hat Deutsche Literatur, Philosophie und Digital Humanities studiert. Nach verschiedenen Anstellungen in der Wissenschaft arbeitet er nun im Referat Open Science als Teil des Teams Bibliometrie. Neben der Forschungsevaluation beschäftigt er sich dort besonders mit den Anwendungsmöglichkeiten sprachverarbeitender Verfahren für bibliometrische Analysen. Bei Fragen zur maschinengestützten Bereitstellung und Auswertung von bibliographischen sowie textuellen Daten steht Donatus Herre Ihnen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt er Sie in Ihrem geisteswissenschaftlichen Arbeitsprozess und gibt Ihnen Hilfestellungen zu unterschiedlichen Textverarbeitungsprogrammen wie auch zu den Programmiersprachen R und Python.

Porträt von André Hohmann
André Hohmann

André Hohmann hat Bibliotheks- und Informationswissenschaften in Leipzig und Borås studiert und ist in der Abteilung „Bestandsentwicklung und Metadaten“ tätig.
Er unterstützt Sie bei der Erstellung und Bearbeitung von Microsoft Word-Dokumenten und berät zu Erstellung, Validierung und Konversion von PDF/A-konformen Dateien.

Porträt von Dr. Katharina Zinke
Dr. Katharina Zinke

Katharina Zinke studierte Psychologie an der TU Dresden, promovierte im Bereich Entwicklungspsychologie und arbeitete an der TU Dresden und der Universität Tübingen im Bereich der entwicklungspsychologischen / neurowissenschaftlichen Forschung. Seit Mai 2022 verstärkt sie das Open Science Lab der SLUB zum Thema Forschungsdaten und betreut das Fachreferat Psychologie. Zu diesen Themen berät sie gerne – auf Deutsch oder Englisch – Studierende und Promovierende in allen Belangen des wissenschaftlichen Arbeitens.

Kontakt: katharina.zinke@slub-dresden.de oder +49 351 4677 439

Der perfekte Ort für individuelle Beratung

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen persönlich für etwa 30 Minuten zu Ihrem speziellen Thema zur Verfügung. Gebühren fallen für Sie nicht an.