Sie sind hier

  1. SLUB Dresden
  2. Besuchen
  3. Wissensbar

Wissensbar – Service mit Gesicht

Unsere Expertinnen und Experten beraten derzeit gern online (bspw. via DFNconf Audio/ Video) oder per Telefon. Hier kann für jeden gebuchten Termin eine individuelle Lösung gefunden werden.

Thema auswählen

Landesdigitalisierungsprogramm

Sie sind für eine sächsische Kultur- und Wissenschaftseinrichtung tätig und möchten gern kulturell bedeutsame Bestände digitalisieren lassen? Im Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachsen haben Sie die Möglichkeit dazu. In einem individuellen Beratungsgespräch beantworten wir Ihnen gern alle Fragen zur Teilnahme am Landesdigitalisierungsprogramm, wie: Welche Bestände sind für das Digitalisierungsprogramm geeignet? Wie werden die zu digitalisierenden Werke ausgewählt? Welche Institutionen können ihre Bestände zur Digitalisierung vorschlagen? Welche Voraussetzungen, Nachweise und Erklärungen muss meine Institution vorweisen? Welche Eigenleistung wird von meiner Institution erwartet? Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin bei dem Team der Geschäftsstelle Landesdigitalisierungsprogramm.

Wir beraten Sie

Porträt von Annika-Valeska Walzel
Annika-Valeska Walzel

Annika-Valeska Walzel ist Kunsthistorikerin und seit 2012 als Fachreferentin an der SLUB. Gemeinsam mit Simone Fleischer betreut sie den Dresdner Teil von arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst . Fotografie . Design. Darüber hinaus koordinert sie als Teil der Geschäftsstelle das Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachsen.

Der perfekte Ort für individuelle Beratung

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen persönlich für etwa 30 Minuten zu Ihrem speziellen Thema zur Verfügung. Gebühren fallen für Sie nicht an.