Sie sind hier
Details
Sprechstunde: Literatur erfassen, verwalten und zitieren- Basiswissen für Ihre Arbeit mit Mendeley
Aufgrund der derzeitigen Kontakteinschränkungen in Zusammenhang mit COVID 19 bieten wir diesen Kurs als Online-Seminar an; die Kursdauer verkürzt sich auf 90 Minuten.
Bitte bearbeiten Sie VOR Ihrer Teilnahme die Inhalte des E-Tutorials "Literatur erfassen, verwalten und zitieren - Basiswissen Literaturverwaltungsprogramme; Teil Mendeley". Während des Online-Seminars stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
1 Tag vor Kurstermin senden wir Ihnen per Mail die Zugangsinformationen zum Online-Seminar.
In diesem Basiskurs werden folgenden Themen behandelt:
- Installation der Mendeley-Desktop Version
- Mendeley-Web kurz und knapp erläutert
- Wissenschaftliche Quellen sammeln, ordnen und verwalten
- eine Publikation mit Mendeley schreiben und Zitate mittels Plug-ins im passenden Zitierstil einfügen
Vorkenntnisse:
Die Bearbeitung des E-Tutorials "Literatur erfassen, verwalten und zitieren - Basiswissen Literaturverwaltungsprogramme; Teil Mendeley" in OPAL ist Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar.

Sandra Rahm hat Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig studiert und bietet Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Schwerpunkt auf der Recherche sowie Kurse und Beratungen zur Literaturverwaltung, speziell zum Programm Mendeley an.