Details
Pralinen - süße Verführung mit Geschichte
Vortrag im Archiv der Kulinarik und Workshop in der VHS
Am ersten Termin besuchen Sie in der SLUB Dresden einen Vortrag zur Geschichte der Praline: Wie wurde aus einem höfischen Luxusgut eine weltweite Leidenschaft? Sie erfahren Wissenswertes über Kakao sowie über aktuelle Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften zur Harmonisierung von Aromen.
Zudem erhalten Sie einen kurzen, thematischen Einblick in die Ausstellung „Die süße Kunst. Eine Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts“ im Buchmuseum der SLUB Dresden.
Am zweiten Kurstermin haben Sie Gelegenheit, das Thema des Vortrags praktisch und genussvoll während eines Pralinen-Workshops in der Volkshochschule Dresden zu vertiefen. Hier stellen Sie unter fachkundiger Anleitung edle Pralinen selbst her und lernen Techniken der Chocolatiers kennen.
Termin Führung und Vortrag: 20.10. / 16:30 - 18:00 Uhr / Treff: Foyer SLUB, Zellescher Weg 18
Termin Workshop: 21.10. / 17:30 – 20:30 Uhr / VHS, Annenstraße 10
Bitte zum Workshop in der VHS mitbringen: ca. 21 € für Lebensmittel und einen herzhaften Snack, Behälter für den Transport.
Die Workshops sind eine Kooperation zwischen der SLUB Dresden und der VHS Dresden.
Eine Anmeldung über die Website der VHS ist zwingend notwendig.