Details

Provenienzforschung - Suche nach der 'Biographie' eines Buches

ProvenienzforschungLandesfachstelle

Vortrag

Provenienzforschung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Arbeit in Museen, Bibliotheken und Archiven. Aber was ist eigentlich Provenienzforschung? Was ist ein Exlibris? Und welchen Nutzen hat die Provenienzforschung für eine Bibliothek?

Im Rahmen des 7. Internationalen Tages der Provenienzforschung nähern sich Dr. Wolfgang Lambrecht von der UB Chemnitz und Volker Cirsovius von der Koordinierungsstelle Provenienzforschung diesem Thema an und geben einen Einblick in die Arbeit mit den historischen Beständen der Universitätsbibliothek Chemnitz.

Universitätsbibliothek Chemnitz, Straße der Nationen 33, 09111 Chemnitz, Erdgeschoss, IdeenReich

Keine Anmeldung erforderlich

Kontaktinfos/ Ansprechpartner:in: 

Dr. Wolfgang Lambrecht (Stellv. Direktor und Fachreferent Europastudien, Geschichte, Politik, Lehrerbildung, Pädagogik)

Tel:    +49 371 531-35679

E-Mail: wolfgang.lambrecht@bibliothek.tu-chemnitz.de

 

Volker Cirsovius (Koordinierungsstelle Provenienzforschung an der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken/SLUB) 

Tel.: +49 351 4677-593

E-Mail: volker.cirsovius@slub-dresden.de