Details

Open Review: Wissenschaftlich Arbeiten mit ADHS

Wissenschaftliches Schreiben und ZitierenOnline-Seminar
Ausgebucht

Achtung: Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Open-Review-Angebot! Der Kurs zum Thema "Wissenschaftlich Arbeiten mit ADHS" befindet sich derzeit in der Entwicklung. Es wird ein Arbeitsstand vorgestellt, der durch das Feedback der Teilnehmenden verbessert und auf die Wünsche und Anforderungen der Zielgruppe angepasst werden soll. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Studieren mit ADHS? - Eine Herausforderung! Ansprüche an Fähigkeiten wie Struktur, Zeitmanagement, Motivation und Konzentration im Forschungs- und Schreibprozess stellen vor allem (aber natürlich nicht nur!) Studierende mit ADHS oft vor zahlreiche Hürden. Das erfolgreiche Abliefern einer Hausarbeit oder die fokussierte Bearbeitung einer Aufgabe können so zum Kampf werden. Wir zeigen Ihnen Tricks und Tools, die das Arbeiten erleichtern und erklären Ihnen, was Sie tun können, um mit Ihrem Gehirn zusammenzuarbeiten, statt dagegen. Dieses Angebot richtet sich an alle, deren Gehirn manchmal einfach nicht so will, wie Sie - ob mit ADHS oder ohne!

Porträt von
Caprice Lehmann

Caprice Lehmann hat in Dresden Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft studiert. 2018 begann sie ihre Tätigkeit an der SLUB und verstärkt seit 2023 das Referat textuelle Wissensvermittlung. Sie hält Kurse zum Thema Zitieren, Literaturverwaltung, Wissenschaftliches Schreiben und mehr.

Frau Lehmann berät Sie gerne auf Deutsch und Englisch bei Fragen zum Zitieren oder zur Literaturverwaltung mit Citavi. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für das Thema Study-Life-Balance, insbesondere für Studierende mit ADHS. 

Veranstaltungsort Online-Veranstaltung