Details
Zotero Baustein 2: Arbeit in der Zotero WebCloud und in Gruppen
TextLabLiteraturverwaltungOnline-Seminar
Wir bieten diesen Kurs als Online-Seminar an. Einen Tag vor Kurstermin senden wir Ihnen die Zugangsinformationen per Mail.
Haben Sie bereits mit Zotero gearbeitet oder am Basiskurs teilgenommen? In diesem Kurs lernen Sie weitere Funktionen von Zotero kennen:
- einen Zotero-Account anlegen, um die Vorteile der Zotero WebCloud zu nutzen
- lokal abgelegte Daten mit der Zotero WebCloud synchronisieren; inkl. Exkurs: "NextCloud der TU Dresden für WebDAV"
- Zotero Gruppen anlegen, teilen und befüllen
Vorkenntnisse:
Teilnahme am Zotero-Basiskurs oder praktische Erfahrung mit Zotero

Sandra Rahm
Sandra Rahm hat Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig studiert und bietet Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Schwerpunkt auf der Recherche sowie Kurse und Beratungen zur Literaturverwaltung, speziell zum Programm Zotero an.
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung