Details
Basics für Ihre Arbeit mit Citavi
Haben Sie den Überblick über Ihre gesammelte Literatur verloren? Verzweifeln Sie beim Literaturverzeichnis?
Citavi ist ein hilfreiches Tool, um den Überblick über gelesene und ausgewertete Literatur zu behalten. Auch das Zitieren wird mit Citavi erheblich erleichtert.
Dieser Onlinekurs stellt Ihnen Citavi vor und hilft Ihnen bei den ersten Schritten im Programm.
Sie werden erfahren:
- was bei der Installation von Citavi zu beachten ist,
- wie Sie schnell und einfach Literaturhinweise erfassen,
- wie Sie den passenden Zitierstil finden,
- wie Sie Literaturnachweise und Literaturverzeichnisse in Microsoft Word einfügen können.
Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Hinweise:
Vor dem Kurstermin senden wir Ihnen die Zugangsinformationen per Mail zu.
Aufbauend auf diesen Basiskurs bieten wir die Kurse Citavi-Baustein Nr. 1 - Sammlung strukturieren und Citavi-Baustein Nr. 2 - Volltexte auswerten und Wissen verwalten an!

Christina Wenzel bietet Veranstaltungen und Beratungen zum wissenschaftlichen Arbeiten an, insbesondere zu den Themen Recherche und Zitieren. Des Weiteren ist sie Ansprechpartnerin für Ihre Fragen rund um das Thema Literaturverwaltung mit Fokus auf Citavi und Zotero.
Literaturverwaltung an der SLUB - Programmvergleiche, Zitierstile und Tipps