Sie sind hier
Details
Wie können Bibliotheken mehr Nachhaltigkeit für alle erreichen?
Wie Bibliotheken durch ihre traditionelle Rolle als Gemeinschaftsraum, Begegnungsort und Barrierennehmer die 17 Nachhaltigkeitsziele unterstützen können, wollen wir gemeinsam im Gemeinschaftsgarten des TextLabs der SLUB kennen lernen. Der Gemeinschaftsgarten ist dabei ein Beispiel, wie die SLUB ihren Nutzern in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit hilft und zeitgleich Nachhaltigkeit fördert, hier z. B. autarke regionale Versorgung mit Lebensmitteln. Vertreter der AG Nachhaltigkeit und des TextLabs laden ein, die Nachhaltigkeitsarbeit der SLUB kennen zu lernen, eine Gemeinschaft im Garten zu finden und zu diskutieren, welche weiteren Aspekte für eine nachhaltige Zukunft wichtig sind.
-
»«

Wie Bibliotheken durch ihre traditionelle Rolle als Gemeinschaftsraum, Begegnungsort und Barrierennehmer die 17 Nachhaltigkeitsziele unterstützen können, wollen wir gemeinsam im Gemeinschaftsgarten des TextLabs der SLUB kennen lernen. Der Gemeinschaftsgarten ist dabei ein Beispiel, wie die SLUB ihren Nutzern in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit hilft und zeitgleich Nachhaltigkeit fördert, hier z. B. autarke regionale Versorgung mit Lebensmitteln. Vertreter der AG Nachhaltigkeit und des TextLabs laden ein, die Nachhaltigkeitsarbeit der SLUB kennen zu lernen, eine Gemeinschaft im Garten zu finden und zu diskutieren, welche weiteren Aspekte für eine nachhaltige Zukunft wichtig sind.

Katrin Matteschk ist Mitarbeiterin der Landesstelle für Bestandserhaltung