Sie sind hier
- SLUB Dresden
- Besuchen
- Kopieren / Scannen / Drucken
- Scannen und Digitalisieren
Scannen und Digitalisieren
Scanzelte

Scanzelte bieten eine einfache Möglichkeit der Digitalisierung von Büchern oder losen Dokumenten in hoher Qualität. In Verbindung mit einer beliebigen ScanApp können Bücher oder Dokumente einfach mit dem eigenem Smartphone gescannt werden. Die Auflage an der Oberseite des Scanzelts dient dabei der Platzierung des Smartphones und garantiert gleichzeitig einen optimalen Betrachtungswinkel. Für eine gleichmäßige Beleuchtung des Objekts sorgen weiße LED-Streifen.
Für einen reibungslosen Scanvorgang wird die kostenlose DocScan-App empfohlen. Einmal gestartet, wird automatisch ein Bild aufgenommen, sobald eine Seite umgeblättert wird. Später können die Scans auf dem Smartphone zu einem PDF-Dokument zusammengefasst und gespeichert bzw. verschickt werden. Bemerkenswert ist außerdem, dass die App auch eine Texterkennungsfunktion (OCR) enthält. Die DocScan-App ist für IOS und Android Geräte verfügbar.
Buchscanner (Bookeyes)
Scangerät für Mikroformen
Sie wünschen Scans von einem Mikrofilm / Mikrofiche? Diesen kostenlosen Dienst leistet ein Digitalisierungsgerät für Mikroformen (Standort: Zentralbibliothek, Ebene -1)
Weitere Hinweise zu Funktionen und der Bedienung befinden sich am Gerät.