Sie sind hier
- SLUB Dresden
- Besuchen
- Arbeitsplätze / Arbeitsräume
- Indizierte Medien
Indizierte Medien
Die nationalsozialistische Zeitung „Der Freiheitskampf“ erschien vom 1. August 1930 bis 8. Mai 1945. Sie enthält neben Artikeln aus allen Bereichen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wichtige Informationen zu Daten, Ereignissen und Personen von regionaler Bedeutung. Nach dem Verlust zahlreicher NS-Akten stellt die Zeitung somit eine der zentralen Quellen zur Geschichte des Nationalsozialismus in Sachsen dar.
Im Rahmen des DFG-Projekts Digitalisierung historischer Zeitungen wurden auch die Ausgaben vom "Freiheitskampf" digitalisiert. Die Digitalisate bilden die Grundlage für ein gemeinsames Erschließungsprojekt mit dem Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden e.V. (HAIT) . Das HAIT unternimmt dabei die inhaltliche Tiefenerschließung, um den Freiheitskampf in einer aufwändig gestalteten Datenbank leichter recherchierbar und für wissenschaftliche Zwecke effektiver nutzbar zu machen. Aktuell sind die Jahrgänge 1930-1936 fertig bearbeitet und verfügbar. Weitere Jahrgänge folgen sukzessive. Die SLUB ermöglicht den Zugang zu den originalen Quellen, welche bis auf wenige Lücken alle Jahrgänge von 1930-1945 umfassen.
Die Datenbank
Die Datenbank zum "Freiheitskampf" richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit der Etablierung und Festigung nationalsozialistischer Machtstrukturen in Sachsen beschäftigen. Darüber hinaus bietet die Datenbank auch großes Potential für interdisziplinär angelegte Fragestellungen und ist dabei wesentlich mehr als ein einfaches Findhilfsmittel: Sie basiert auf einer relationalen Datenbank (SQL) und ist damit in der Lage, komplexe Anfragen zu differenzierten Resultaten zu führen. Die Anfrageergebnisse werden anschließend als Datensatz der Artikelattribute (Titel, Datum, Ausgabe) und Kurzzusammenfassung in chronologischer Reihenfolge ausgegeben. Es stehen insgesamt drei Zugangsvarianten zur Verfügung: Themensuche, Stichwortsuche und Personensuche.
Der Spezialarbeitsplatz
Für den Zugriff auf die Volltexte des "Freiheitskampfs" ist im Erdgeschosss der Zentralbibliothek der SLUB ein Spezialarbeitsplatz eingerichtet. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe Servicetheke und ist vom Haupteingang aus leicht erreichbar. Die Arbeit mit dem PC ist passwortgeschützt. Der Zugang wird Ihnen von den MitarbeiterInnen an der Servicetheke ermöglicht. Bitte melden Sie sich dort. Der Volltextzugriff erfolgt entweder über
- 1) die Recherche in der Freiheitskampf-Datenbank über einen Dateilink im jeweiligen angezeigten Datensatz oder über
- 2) durch das Durchstöbern (browsen) der Ausgaben in der kalendarischen Übersicht.
Die Volltextdateien können nur betrachtet werden. Ein Herunterladen, Kopieren, Versenden oder ein Ausdruck ist derzeit leider nicht möglich.